„Wartungsfrei“ – mit diesem Versprechen wird heutzutage für viele Produkte geworben. Nicht reparieren, renovieren, anstreichen oder instand halten zu müssen gilt als größter Vorzug. Aber ich habe da meine Zweifel.
Letztes Jahr habe ich mein gutes altes Holzboot verkauft und ein neues aus glasfaserverstärktem Kunststoff erstanden. Meine Freunde fanden das sehr vernünftig, ich war mir, als der Frühling kam, nicht mehr so sicher.
Wenn mein altes Boot mit glänzenden Beschlägen und von frischer Farbe leuchtendem Rumpf aus seinem Winterquartier kam, machte mich der Anblick ganz närrisch vor Freude. Als ich dagegen meine kleine Kunststoffsphinx übernahm, deren Gesicht zu einem starren Lächeln gefroren zu sein schien, wollte sich dieses Gefühl nicht mehr einstellen.
Tatsache ist, dass mir die Pflegearbeit Spaß macht. Ganz bestimmt hat man davon mehr, als wenn man eine Sache ständig neu kauft oder etwas sein eigen nennt, was dem Zahn der Zeit theoretisch ewig widersteht.
Wir selbst wandeln uns ja auch im Laufe der Jahre. Deshalb sollten die Gegenstände um uns herum sich ebenfalls wandeln – mit Würde, wie es selbst gern täten, indem die Schrunden des Alters geglättet und die Schwachstellen unauffällig ausgebessert werden. Alterslose Gegenstände starren ihren Besitzer irgendwie ungemütlich an, und dann plötzlich funktionieren sie nicht mehr und sind unbrauchbar.
Lernen Sie die Freude des Instandhaltens kennen und damit auch alle möglichen angenehmen Begleiterscheinungen. So müsste man zum Beispiel ein paar Worte verlieren über den Menschentyp, der im Verschönerungs- und Reparaturhandwerk tätig ist. Meist sind es ältere, ungemein beredte Leute. Wenn ich dort mit einem zerbrochenen kostbaren Teller oder einer kaputten Uhr ankomme, stehe ich fast immer einem verständnisvollen Mann gegenüber, der genau weiß, woran es fehlt. Und während er die Arbeit ausführt, bekomme ich eine Menge gesunder Ansichten über die Weltlage zu hören. Wohl kann man alles immer wieder neu produzieren und als Rohstoff wiederverwenden, aber besser behält man, was altert und doch nicht vergeht.